- prelude
- noun2) (of play) Vorspiel, das (to zu)3) (Mus.) Präludium, das; Vorspiel, das* * *['prelju:d]noun1) (an event etc that goes before, and acts as an introduction to, something.) das Vorspiel2) (a piece of music played as an introduction to the main piece.) das Vorspiel* * *prel·ude[ˈprelju:d, AM also ˈpreɪlu:d]I. nthe changes are a \prelude to wide-ranging reforms die Veränderungen werden weitreichende Reformen einleitena \prelude to the negotiations ein Auftakt zu den Verhandlungen2. MUS Prélude nt fachspr, Präludium nt fachsprChopin's \preludes die Préludes von ChopinII. vt▪ to \prelude sth etw einleitenthe incident might \prelude more violence der Vorfall könnte vielleicht noch mehr Gewalt provozieren* * *['preljuːd]1. nVorspiel nt; (MUS = introduction to fugue) Präludium nt; (fig) Auftakt m2. vteinleiten, den Auftakt (+gen) bilden* * *prelude [ˈpreljuːd; US auch ˈpreıˌluːd]A s1. Vorspiel n, Einleitung f (beide auch fig), fig Auftakt m (alle:to zu)2. MUS Präludium nB v/t1. MUSa) (mit einem Präludium) einleitenb) als Präludium spielen2. besonders fig einleiten, das Vorspiel oder der Auftakt sein zuC v/i1. MUSa) präludieren, ein Präludium spielenb) als Vorspiel dienen (to für, zu)2. fig das Vorspiel oder die Einleitung bilden (to zu)* * *noun1) (introduction) Anfang, der (to Gen.); Auftakt, der (to zu)2) (of play) Vorspiel, das (to zu)3) (Mus.) Präludium, das; Vorspiel, das* * *n.Vorspiel -e n.
English-german dictionary. 2013.